Rebecca Solnit:

“Every crisis is in part a storytelling crisis.”

Die Klimakrise ist auch eine Krise der Vorstellungskraft – und Vorstellungskraft ist unser Geschäft.
Planet Narratives ist eine gemeinnützige Initiative, die Filmschaffende dabei unterstützt, die Zukunft des Planeten in ihren Geschichten unterzubringen.

person holding yellow sticky notes

Workshops

Wir organisieren Climate-Fiction-Workshops für Drehbuchautor*innen.

Podien & Diskussionen

Wir veranstalten Podien für Entscheider*innen der Branche im kleinen Kreis mit hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft, Aktivismus und den erzählenden Zünften.

woman wearing denim jacket reading book

Beratung & Recherche

Wir unterstützen Erzählprojekte mit Recherche und Beratung, von der Konzeption bis zum fertigen Drehbuch.

turned off vintage CRT television on road

Netzwerk

In der Entwicklung unserer Inhalte und der Durchführung unserer Veranstaltungen arbeiten wir eng mit einigen der renommiertesten Expertinnen und Experten auf den Gebieten der Klima- und Transformationsforschung, der Klimakommunikation – und psychologie und des Geschichtenerzählens zusammen.

Prof. Stefan Rahmstorf ist Klimawissenschaftler, einer der Leitautoren des vierten IPCC-Berichts und einer der weltweit meistzitierten Forscher seines Fachgebiets.

Prof. Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin und Professorin für Medienpsychologie an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Köln. Urner gründete 2016 das erste werbefreie Online-Magazin “Perspective Daily” für konstruktiven Journalismus mit und ist seit 2020 Kolumnistin bei der Frankfurter Rundschau. Ihre beiden Bücher “Schluss mit dem täglichen Weltuntergang” und “Raus aus der ewigen Dauerkrise” sind Spiegel-Bestseller.

Samira El Ouassil ist Schauspielerin, Musikerin und Autorin (u.a. Übermedien und Spiegel). Mit Friedemann Karig schrieb sie Erzählende Affen  – ein Buch über die ambivalente Wirkungsmacht von Geschichten und darüber, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen.

Katharina van Bronswijk ist als Sprecherin der Psychologists and Psychotherapists for Future Expertin für die komplexen Zusammenhängen zwischen Umweltkrisen und psychischer Gesundheit, zu denen sie regelmäßig Vorträge hält, Interviews gibt und publiziert (zuletzt Climate Action – Psychologie der Klimakrise; Klima im Kopf). 

Silke Zertz hat über 40 Spielfilme und Mehrteiler für das deutsche Fernsehen geschrieben und für ihre Arbeit sowohl den Deutschen als auch den Bayerischen Fernsehpreis bekommen. Sie ist eine der deutschen Vordenkerinnen des Green Storytelling in Theorie und Praxis.

Dr. Insa Thiele-Eich ist Meteorologin, wissenschaftliche Koordinatorin am Meteorologischen Institut der Universität Bonn und Kandidatin für die erste deutsche Astronautin.

Moritz Vierboom ist Schauspieler und Mitgründer der Green-Filming-Initiative Changemakers.film, die seit einigen Jahren Vorreiterin ist beim Entwickeln ökologischer Standards für Dreharbeiten.

Planet Narratives beim Klimatag der Filmakademie

Videomitschnitte der exzellenten Impulsvorträge von Stefan Rahmstorf, Maren Urner, Luisa Neubauer, Pheline Roggan, Silke Zertz und Samira El Ouassil sowie der anschließenden Podiumsdiskussion.